-
Wie man sich vor der Frühsommer Meningoenzephalitis schützt
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine viral bedingte Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute, die vor allem in ländlichen Gebieten auftritt. Diese Erkrankung wird durch Zecken übertragen, die in Wäldern und Wiesen leben. Während der warmen Monate sind die Zecken besonders aktiv, was das Risiko einer Infektion erhöht. Die Symptome der FSME können von grippeähnlichen Beschwerden bis hin zu schwerwiegenden neurologischen Problemen reichen. Daher ist es wichtig, sich über die Präventionsmaßnahmen zu informieren und diese in die eigene Lebensweise zu integrieren. Die FSME kann in verschiedenen Regionen Deutschlands und Europas vorkommen, wobei das Risiko in bestimmten Gebieten höher ist. Die Erkrankung betrifft nicht nur Menschen, die viel Zeit in der Natur…