-
Tipps zur Linderung des Restless-Legs-Syndroms
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische Erkrankung, die viele Menschen betrifft und häufig zu Schlafstörungen führt. Betroffene empfinden ein unkontrollierbares Bedürfnis, ihre Beine zu bewegen, oft begleitet von unangenehmen Empfindungen wie Kribbeln oder Brennen. Diese Symptome treten meist in Ruhephasen auf, insbesondere abends und nachts, was den Schlaf erheblich beeinträchtigen kann. Die genaue Ursache von RLS ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen genetische Faktoren, Eisenmangel und bestimmte Stoffwechselerkrankungen eine Rolle. Die Auswirkungen des Restless-Legs-Syndroms reichen über die körperlichen Beschwerden hinaus und können auch psychische Belastungen verursachen. Viele Betroffene berichten von einer verminderten Lebensqualität und Schwierigkeiten im Alltag. Umso wichtiger ist es, geeignete Maßnahmen zur Linderung der Symptome zu finden.…