-
Jod bei Schilddrüsenunterfunktion: Wirkung und Dosierung
Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle für den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, produziert die Schilddrüse nicht genügend Hormone, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Autoimmunerkrankungen, genetische Veranlagungen oder bestimmte Medikamente. Eine der häufig verwendeten Behandlungsformen ist die Jodtherapie, da Jod ein essenzieller Nährstoff für die Produktion von Schilddrüsenhormonen ist. Jod ist ein wichtiges Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Eine unzureichende Jodzufuhr kann zu einer Vergrößerung der Schilddrüse und zu einer verminderten Hormonausschüttung führen. In vielen Ländern ist die Jodversorgung der Bevölkerung durch…